Geschätzte Abonnenten

16.10.2023

Die Sommersaison neigt sich – mindestens im Tennisbereich – dem Ende zu und die Wintersaison in unserer Tennishalle steht vor der Tür.

Es ist deshalb ein geeigneter Zeitpunkt, ein wenig zurückzuschauen aber vor allem darüber zu informieren, was in der nächsten Zeit im TPUE alles läuft.

Zuerst also der Rückblick auf die Sommersaison.


Inhalt
Clubmeisterschaften
Bekanntlich wurden in diesem Jahr zum ersten Mal die Clubmeisterschaften im Tennis- und Padelbereich parallel durchgeführt,

mit dem Ziel, die Finalspiele ebenfalls gemeinsam am Finaltag vom 9.September durchzuführen. Auch wenn letztlich nicht alle Tennisfinalspiele an diesem Tag ausgetragen werden konnten, verfolgten dennoch zahlreiche Clubmitglieder das Geschehen und genossen auch die anschliessende Preisverleihung.

Am anschliessenden Apéro konnten die Anwesenden über die Finalspiele fachsimpeln oder sich über was auch immer austauschen. Auch dank dem Wetter bildete der Finaltag damit einen schönen Abschluss der Clubmeisterschaften.

Und hier noch die Siegerinnen und Sieger:

- Tennis:

Im Tennisbereich fanden am meisten Spiele statt. Schliesslich konnten auch hier in den zahlreichen Kategorien in spannenden Spielen Clubmeisterinnen und Clubmeister erkoren werden.

Bei den Herren Aktive gewann Diego Sebastian Aguado gegen Massimiliano Menichelli. Damir Simic siegte bei den Herren 45+ gegen Alain Wieland.
Pierre Wieland setzte sich bei den Herren 65+ gegen Philipp Meier durch.

Im Damen-Doppel gewannen Mirjam Gessler und Jasmine Iliakis gegen Elisabeth Egloff und Klara Laube.

Die Herren-Doppel-Konkurrenz sah Damir Simic und Dale Bof als Sieger-Duo gegen Roger Rusca und Pascal Barassi.

Und schliesslich entschieden Mirjam Gessler und Roger Rusca das Mixed-Doppel gegen Claudia Gfeller und Damir Simic für sich.

· Padel:

Der Sieger der Padel-Clubmeisterschaft wurde am Finaltag aus 6 Mannschaften gekürt, welche sich vorgängig aus zwei 5er-Gruppen für diesen Finaltag qualifiziert hatten.

Im Final haben schliesslich das Paar Antic/Ruggiero gegen das Brüderpaar Mazzoleni nach einem über 3-Stündigen Abnützungskampf gewonnen – ein würdiger Final! Gratulation insbesondere an die Sieger aber auch an alle Finalisten.

Die erste offizielle Padel-Clubmeisterschaft hat grossen Anklang gefunden, es haben sich auch Paare aus der Tennis-Fraktion angemeldet, was eine grosse Bereicherung dargestellt hat. Alle Beteiligten sind sich einig: man brennt auf die nächste Austragung und … wird dann ganz sicher noch viel besser spielen … idealerweise mit noch mehr Teilnehmer.

· Silberfüchse:

Der Final der Silberfuchsmeisterschaft wurde bereits vor dem Finaltag gespielt. Der Match verlief äusserst spannend, sodass erst ein Entscheidungs-Champion-Tiebreak eine Entscheidung brachte. Gewonnen haben schlussendlich Silvia und Pierre Wieland gegen Patricia Poltera und Jörg Kohler. Auch hier Gratulation an beide Teams für das, was sie den Zuschauerinnen und Zuschauern geboten haben.

Family Day
Am Samstag den 23. September fand der Family-Day im TPUE statt.

Die Kids traten mit einem Elternteil gegen die gleiche Zusammenstellung an. 

Der Spass am Tennis stand ganz klar im Vordergrund, alle waren aufgefordert, aktiv mitzumachen.

Schön wars. Danke an alle. 

Wintertennis
Genug des Zurückblickens, wenden wir uns der näheren Zukunft zu.

Der Aufbau der Tennishalle erfolgte wetterbedingt am Sonntag, 15. Oktober im gleichen Rahmen wie in den Vorjahren.

Die 4. Hallensaison beginnt am 23. Oktober. Das heisst, dass in der Woche vom 16.-22. Oktober auch in der Halle noch Sommersaison ist und damit Platzreservationen wie für Outdoor-Plätze erfolgen.

Für die Wintersaison sind erfreulicherweise aktuell rund 120 Fixstunden gebucht worden, was einer Grundauslastung von ungefähr 55 Prozent entspricht. Damit liegen wir im Bereich der letzten Wintersaison.

Wer noch Interesse an einem Fixplatz hat, kann auf unserer Website im Ordner Wintertennis eine entsprechende Anfrage machen. Am gleichen Ort ist als Hilfe zu einer Terminsuche der aktuelle Belegungsplan zu finden.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über alle, welche spontan in der Halle spielen möchten. Einzelstunden-Buchungen sind wie gewohnt via unserem Reservationssystem GotCourts möglich.

Winter Tennis-Mixin
Inspiriert vom Padelbereich haben Damir Simic und Miriam Gessler auch in der zu Ende gehenden Tennis-Outdoor-Saison

an mehreren Sonntagen ein Tennis-Mixin organisiert.

Der Vorstand hat nun an seiner letzten Sitzung beschlossen, auch im Winter in der Tennishalle ein Tennis-Mixin im analogen Format durchzuführen.

Vorerst bis Ende Jahr wird dieser Anlass jeden Sonntagmorgen von 10 bis 12 Uhr auf beiden Plätzen stattfinden und ist für alle Clubmitglieder offen. Die Organisation und Durchführung erfolgt wie im Sommer durch Damir und Mirjam.

Wir wollen mit diesem Angebot allen, welche spontan oder versuchsweise auch mal in der Halle Tennis spielen möchten, dazu eine Möglichkeit geben. Zudem soll der Anlass vor allem auch Neumitgliedern und Tennis spielenden Padlern Gelegenheit geben, andere Clubmitglieder kennen zu lernen.

In den Grundzügen ist der Ablauf wie folgt geplant:

Erstellung einer WhatsApp-Chatgruppe mit allen Interessierten – Aufruf zur Teilnahme 10 Tage vor dem Spieltermin – Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem Spieltermin (nach dem Prinzip „First come – First serve) – Spielen und direkt Bezahlen am Spieltermin selbst.

Und noch ein paar Details:

Aufnahme in Chatgruppe mit Meldung an Damir oder Mirjam; Starttermin Sonntag, 29. Oktober (Beginn Winterzeit) Kosten pro Teilnahme 15 Franken.

Um das optimale Format für ein Winter Tennis-Mixin finden zu können, wird parallel zum Sonntagsanlass jeweils am Donnerstagvormittag ein gleichartiger Versuch durchgeführt. Für diesen ist eine definierte Gruppe gebildet worden. Die Organisation und Durchführung liegt in den Händen von Marcel Cornuz und Ernst Gremlich.

Auf Grundlage der gemachten Erfahrungen wird der Vorstand zum Jahresende entscheiden, ob und wie das Winter Tennis-Mixin weitergeführt werden soll.

Projekt „TPUE 5.0“
Wir sind nun in unserem Entwicklungsprojekt ein gutes Stück weiter gekommen

und werden voraussichtlich in der ersten Novemberhälfte die erste Projektphase (Definition, und erste Bewertung der möglichen Optionen) abschliessen können.

Ein Mitglieder-Forum mit Vorstellung und Diskussion der erarbeiteten Ergebnisse wird also noch in diesem Jahr wohl noch möglich sein.


Wir wünschen dir einen schönen Abschluss der Sommersaison und einen guten Start in die Wintersaison möglichst natürlich in unserer Tennishalle.

Im Namen des Vorstandes